Das machst du bei inGemeinschaft
Du kommst als 3. Geschäftsführer*in ins Boot – und ergänzt unser Team:
mit leidenschaftlicher betriebswirtschaftlicher Brille, unternehmerischem Rückgrat und strategischen Fokus.
Anne – treibt Business Development, Marketing, Kommunikation und Partnerschaften.
Philipp – baut Produkt, Operations, Teamstruktur und Prozesse auf.
Deine Verantwortlichkeiten konkret
- Strategie & Skalierung
- Geschäftsmodelle weiter entwickeln und ausbalancieren (B2C, B2B, B2G)
- Skalierung auf neue Städte gemeinsam planen
- Finanzen & Fundraising
- Aufbau & Pflege von Forecasts, KPI-Modellen und Cashflow-Systemen
- Verantwortung für Förderstrukturen, Investorenkommunikation, Pitchstrategie
- Controlling von Umsatzströmen & Wirtschaftlichkeit je Geschäftsmodell
- Organisation & Struktur
- Aufbau solider interner Strukturen (Verträge, Tools, Entscheidungsroutinen)
- HR-, Beteiligungs- und Vergütungsstruktur mit entwickeln
- Gesellschaftsrechtliche Themen balancieren
- Leadership & Kultur
- Sparring auf Augenhöhe mit Anne & Philipp
- Verantwortung im Management-Team: Vertrauen, Klarheit, Verantwortung leben
Irgendwelche Fragen?
Möchtest du inGemeinschaft mit uns weiter aufbauen? Dann schick uns deinen CV und ein kurzes Anschreiben oder ein Video (1–2 Minuten). Gib uns einen Einblick, was dich antreibt an unserem Konzept? Was motiviert dich mit inGemeinschaft die nötigen extra Meilen zu gehen? Mit welchen Erfahrungen und Fähigkeiten möchtest du unser Team bereichern?
Über uns
inGemeinschaft in a nutshell
Wir sind inGemeinschaft, ein junges Social Impact Startup, das sich auf die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch Mehrgenerationen-Wohngemeinschaften fokussiert.
Wie funktioniert das Ganze?
- Ältere Menschen nutzen in Deutschland deutlich mehr Wohnfläche als jüngere und freuen sich oft über mehr Gesellschaft
- Studierende und junge Berufstätige freuen sich über mehr (bezahlbare) Wohnfläche und natürlich auch über mehr soziales (offline-) Miteinander
- Wir bei inGemeinschaft bieten eine Full-Service-Solution und bringen beide Gruppen zusammen. Wir kümmern uns um alles, was anfällt - von der MitbewohnerInnensuche über Möblierung, Vertrag, Versicherung bis hin zur Mediation während der Mietzeit
Damit schlagen wir gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Wir bekämpfen Einsamkeit im Alter, die Altersarmut, fördern ökologisch nachhaltigeres Wohnen und den immer weniger werdenden generationsübergreifenden Austausch und tragen zur Lösung des Wohnraummangels in Metropolen bei.