Das machst du bei inGemeinschaft
Das macht ein/e WerkstudentIn Tech / IT bei inGemeinschaft
Du bist technikaffin, neugierig und möchtest in einem innovativen Startup mitwirken? Als WerkstudentIn bei
inGemeinschaft unterstützt du uns dabei, unsere technischen Lösungen weiterzuentwickeln und die Benutzererfahrung für unsere KundInnen zu optimieren. Du wirst in eine bestehende Systemlandschaft eingeführt und hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich an der Weiterentwicklung unserer Plattform zu arbeiten.Weiterentwicklung unserer aktuellen technische Infrastruktur
- Weiterentwicklung unserer internen Lösung zur Kundenverwaltung
- Automatisierung und Verbesserung interner Prozesse, z. B. durch API-Integrationen
- Aufbau und Pflege von Datenbanken sowie Sicherstellung der Datenqualität
- Technische Analyse und Problemlösung im laufenden Betrieb
- Unterstützung bei der Integration von neuen Tools und Technologien
Dein Profil – was du mitbringst:
So stellen wir uns unsere/n TraumkandidatIn vor
Must haves:
Studium/Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, TUM-BWL o.Ä., Profi-Lösungskompetenz, eigenständige Arbeitsweise und einen riesigen Berg Motivation! Ein gutes Deutsch und Englisch bringst du mit.
FYI: A good conversational German is (unfortunately) important.
Nice to have:
Vorerfahrungen in anderen Unternehmen oder Startups
Schön, wenn du folgende Begriffe schonmal gehört hast:
No-Code-Solutions, Airtable, Framer, Softr, Make
Irgendwelche Fragen?
Über uns
inGemeinschaft in a nutshell
Wir sind inGemeinschaft, ein junges Social Impact Startup, das sich auf die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch Mehrgenerationen-Wohngemeinschaften fokussiert.
Wie funktioniert das Ganze?
- Ältere Menschen nutzen in Deutschland deutlich mehr Wohnfläche als jüngere und freuen sich oft über mehr Gesellschaft
- Studierende und junge Berufstätige freuen sich über mehr (bezahlbare) Wohnfläche und natürlich auch über mehr soziales (offline-) Miteinander
- Wir bei inGemeinschaft bieten eine Full-Service-Solution und bringen beide Gruppen zusammen. Wir kümmern uns um alles, was anfällt - von der MitbewohnerInnensuche über Möblierung, Vertrag, Versicherung bis hin zur Mediation während der Mietzeit
Damit schlagen wir gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Wir bekämpfen Einsamkeit im Alter, die Altersarmut, fördern ökologisch nachhaltigeres Wohnen und den immer weniger werdenden generationsübergreifenden Austausch und tragen zur Lösung des Wohnraummangels in Metropolen bei.